Bericht der Juniorinnen FF14 - September 2025
- Dominik Styger
- 5. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Start unter neuem Namen – FF14 im Mädchenfussball
Mit dem Wechsel von FF12 in je ein Team in FF11 und FF14 standen wir, Juan und ich, vor einer grossen Aufgabe: Fussball im Format 7 gegen 7 im Mädchenfussball. Nicht nur auf dem Platz war die Änderung spürbar, auch neben des Platzes bewegte sich einiges. Wir standen vor der Herausforderung, mit relativ kleinem Kader (9 Spielerinnen) den Siebnerfussball anzugehen. Einige kurzfristige Abgänge, die nicht selten von aufdringlichen Basler Vereinen verursacht wurden, haben unser kleines Kader nach der Aufteilung zusätzlich geschwächt.

Nichtsdestotrotz schlugen wir im ersten Spiel den Gegner aus Rheinfelden und zeigten, dass wir viel Qualität im Kader besitzen. Jetzt hoffen wir, dass die erwartete Euphorie nach der EM 2025 uns viele Neuzugänge bescheren.
Spielerisch war die Umstellung von Playandmore auf Siebnerfussball eine grosse Änderung. Abseits, Rückpassregel und anderes sorgten für einige erschwerte Bedingungen. Dies sorgt sicherlich dafür, dass uns nicht langweilig wird im Trainerteam. Motivierte Mädchen haben wir auf jeden Fall genug und die Fortschritte, die die Spielerinnen über das vergangene Jahr vollbrachten, sind nicht wegzudiskutieren. So waren die Neuzugänge damals blutige Anfängerinnen, die sich aber immer mehr auf das Niveau der länger fussballspielenden Mädchen begaben.
Dominik Styger
Trainer Juniorinnen FF14





